Schön, dass DU da bist!
- Nachhaltigkeit
- Ökologie
- Regionalität
- und soziales Engagement von uns geprüft und empfohlen werden.
Wir befassen uns seit vielen Jahren mit interessanten und spannenden Themen wie zum Beispiel:
- Wohlbefinden,
- Umweltbewusstsein,
- Sinnvoll konsumieren
- Minimalismus
- „Echte“ unverfälschte Lebensmittel saisonal und regional einkaufen
- Verpackung vermeiden
- Gesundheit
- Geist & Bewusstsein
- Bewegung & Ernährung
Meist geht es darum, wie wir schmackhafte, vitalstoffreiche und hochwertige Ernährung zubereiten und in unseren Alltag integrieren können.
„Echte“ unverfälschte Lebensmittel
Der erste Schritt dahingehend beginnt beim Einkauf. Wir möchten Dich dazu bewegen, dich mit regionalen Lebensmitteln zu versorgen und direkt beim Erzeuger (Bauernhof) einzukaufen.
Achtsame Zubereitung
Der zweite Schritt ist die Zubereitung. Wir bieten Dir auf unserer Webseite und in unserem Webshop viele Infos, sowie ausgewählte Produkte, die die schonende Zubereitung wesentlich vereinfachen. Alle Vitalstoffe und Vitamine bleiben dadurch weitgehend erhalten.
Natürlich stehen wir Dir bezüglich Informationen und Serviceleistungen gerne zur Verfügung. Wir nehmen uns Zeit für eine Beratung und beantworten gerne alle Fragen.
Wir freuen uns auf Deinen Anruf (Tel.: +43 664 781 5528) oder deine E-Mail (info@naturavita.at).
Das Team von Natura Vita
Neueste Produkte
Letzte Blogbeiträge
Gesundheit
Die heilsame Wirkung des Zirbenholzes
Schon unsere Urgroßeltern erkannten die erholsame und heilsame Wirkung des Zirbenholzes. Dadurch kommen Körper und Seele gleichermaßen zur Ruhe. Einer unruhigen Nacht, die aus Schlaflosigkeit oder
11. April 2020
Ernährung
Selbst gemahlenes Mehl ist gesünder und preiswerter
Warum Mehl frisch mahlen?
Wer selbst mahlt, bekommt das komplette Nährstoffspektrum geboten. Gerade in der Schale von Getreidearten wie Weizen oder Dinkel finden wir einen Großteil […]
29. März 2020
Kundenwünsche beeinflussen den Markt
Die Verbraucher üben mehr Macht aus, als ihnen vielleicht bewusst ist. Produkte, die nicht mehr dem Kundenwunsch entsprechen, werden zu Ladenhütern, die keinen Gewinn mehr
22. März 2020